KI/ML

GitLab 18.5: KI, die Software-Entwicklung voranbringt
GitLab 18.5 bietet neue spezialisierte Agenten, präzisere Sicherheitsanalysen und ein neu gestaltetes Interface mit durchgängig sichtbarem KI-Assistenten.
Engineering
Das GitLab Data Team zeigt, wie frühzeitige Infrastruktur-Governance exponentiell steigende Wartungskosten verhindert. Ein systematischer Ansatz für Streamlit-Anwendungen in regulierten Umgebungen.
KI/ML
Erfahre in dieser Studie von The Harris Poll und GitLab, wie Führungskräfte weltweit Software-Innovationen und KI-Entwicklung in Unternehmen bewerten.
Produkt
GitLab Object Storage für maximale Performance und Kosteneffizienz konfigurieren. Consolidated Forms, direkte Downloads und identity-basierte Authentifizierung.

Git clone-Operationen optimieren – bis zu 93 % weniger Clone-Zeit und 98 % weniger Speicherplatzbedarf.

So machen Embedded Views Teams effizienter, fördern datengesteuerte Entscheidungen und bieten Transparenz in Workflows. Alles mit GitLab Query Language.

GitLab 18.5 bietet neue spezialisierte Agenten, präzisere Sicherheitsanalysen und ein neu gestaltetes Interface mit durchgängig sichtbarem KI-Assistenten.

Erfahre, wie sich die bevorstehenden Ratenbegrenzungen für Pulls von Docker Hub auf GitLab-Pipelines auswirken und was du tun kannst, um Störungen zu vermeiden.

So hilft GitLab Dedicated Finanzorganisationen dabei, konforme DevSecOps ohne Performance-Einbußen zu erreichen.

Während Atlassian Data Center-Kunden zur Cloud-Migration zwingt, bietet GitLab weiterhin flexible Deployment-Optionen für unterschiedliche Geschäftsanforderungen.

Das GitLab Data Team zeigt, wie frühzeitige Infrastruktur-Governance exponentiell steigende Wartungskosten verhindert. Ein systematischer Ansatz für Streamlit-Anwendungen in regulierten Umgebungen.

GitLab wurde erneut als Leader im 2025 Gartner® Magic Quadrant™ für AI Code Assistants für Vision und Execution genannt.

Erfahren Sie mehr über die neuesten Beiträge von GitLabs Git-Team und der Git-Community, einschließlich Performance-Optimierungen für git-push(1) und git-fetch(1), die besonders für deutsche Entwicklungsteams relevant sind.

GitLab Object Storage für maximale Performance und Kosteneffizienz konfigurieren. Consolidated Forms, direkte Downloads und identity-basierte Authentifizierung.

Wie Dynamic Application Security Testing (DAST) deutschen Unternehmen bei der systematischen Implementierung von Sicherheits-Governance und Compliance-Automation hilft.