
Entdecke, wie wir die Ursachenanalyse mit KI aufgepeppt haben, um fehlerhafte CI/CD-Pipelines wieder zum Laufen zu bringen. Dabei erwarten dich Beispiele und Übungen, die du selbst ausprobieren kannst.

Im Rahmen unserer Blog-Reihe zeigen wir mithilfe von Beispielen aus der Praxis, wie wir KI in den Lebenszyklus unserer Softwareentwicklung integrieren und ihren Erfolg anhand von Metriken messen.

Unsere Blog-Serie beginnt mit einem Blick hinter die Kulissen, wie wir LLMs evaluieren, sie an Anwendungsfälle anpassen und sie optimieren, um bessere Ergebnisse für die Benutzer(innen) zu erzielen.

Dieses Tutorial zeigt, wie dir die GitLab-Duo-Funktionen zur Erläuterung und Behebung von Sicherheitslücken zusammen mit unseren anderen KI-basierten Funktionen helfen können, Sicherheitslücken schnell zu beheben.

Erfahre, wie GitLab Duo mit Amazon Q den QA-Prozess durch automatische Generierung umfassender Unit-Tests verbessert.

So transformierst du das Zusammenspiel von Mensch und KI durch verbesserte Flows, Enterprise Governance und nahtlose Tool-Integration.

Mit GitLab 18.4 erstellst du eigene Agents, nutzt Knowledge Graph-Kontext und reparierst Pipelines automatisch – damit Entwickler(innen) immer im Flow bleiben!
Alle Felder sind Pflichtfelder.
Find out which plan works best for your team
Learn about pricingLearn about what GitLab can do for your team
Talk to an expert